Hilfe bei sexualisierter Gewalt
Der Evangelische Kirchenkreis hat im Frühjahr 2023 ein Konzept zur Verhinderung von sexualisierter Gewalt verabschiedet.
Grundsätzlich hat dieses Schutzkonzept zur Prävention sexueller Gewalt im Kirchenkreis Fulda drei
Ziele:
1. Mit klaren Strukturen und Vorgaben gegen die Möglichkeit anzugehen, dass es künftig zu
sexueller Gewalt im Zusammenhang von kirchlichem Handeln in unseren Einrichtungen und
Gemeinden kommen kann,
2. Haupt- und Ehrenamtliche dafür zu sensibilisieren, wo und in welchen Zusammenhängen
gefährdete Personen besonders geschützt werden müssen, sowie
3. einen Sprach- und Handlungsraum zu eröffnen, der das Thema sexuelle Gewalt im Kirchenkreis
Fulda so thematisiert, dass Betroffene von Anfang an ernst genommen und Täterinnen und
Täter schnell ausfindig gemacht und an einem weiteren Tun gehindert werden.
Ansprechpartner der Landeskirche EKKW
Leiterin der Fachstelle zum Umgang mit sexualisierter Gewalt, Pfarrerin Sabine Kresse (sabine.kresse@ekkw.de)
Ansprechpartner*innen im Diakonischen Werk Fulda
Heinrich-von-Bibra-Platz 14, 36037 Fulda, Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag 13 bis 16 Uhr, Tel.: 0661-250 17 900, dw@diakonie-fulda.de Internet: Diakonie Fulda - Diakonisches Werk, Diakoniezentrum, Diakoniestation (diakonie-fulda.de)
Ansprechpartnerin:
Gaby Wölffel, Dipl. Kriminologin, Dipl. Sozialarbeiterin Abteilungsleiterin Ambulante Jugendhilfe
Tel. 0661-250 17 951
E-Mail: g.woelffel@diakonie-fulda.de
Ansprechpartner*innen im Kirchenkreis Fulda
Pfarrer Marvin Lange, stellvertretender Dekan, Tel. 0661-65400, Mobil: 0178 – 148 75 32, Marvin.Lange@ekkw.de.
Pfarrer Maximilian Weber-Weigelt, Kreisjugendpfarrer, Tel.: 01578- 3937239, maximilian.weber-weigelt@ekkw.de.
Dr. Bianca Reith, Diakonin, Mobil: 0176 – 18 388 274 , Bianca.Reith@ekkw.de.
Simone Möhring, Tel. 0172-1085677, simone.moehring@ekkw.de
Das Schutzkonzept zum Download: