ZDF-Gottesdienst an Heiligabend aus der Christuskirche Fulda

ZDF-Gottesdienst an Heiligabend aus der Christuskirche Fulda

ZDF-Gottesdienst an Heiligabend aus der Christuskirche Fulda

# Neuigkeiten

ZDF-Gottesdienst an Heiligabend aus der Christuskirche Fulda

Christmette mit Pfarrerin Jana Koch-Zeißig steht unter dem Leitgedanken „Wonach suchst du?“/ Die Aufzeichnung des Fernsehgottesdienstes findet am vierten Advent statt, die Ausstrahlung erfolgt an Heiligabend.

Fulda – An Heiligabend um 22.30 Uhr sendet das Zweite Deutsche Fernsehen die evangelische Christmette aus der Fuldaer Christuskirche. Der Fernsehgottesdienst steht unter dem Leitgedanken „Wonach suchst du?“ und nimmt die Sehnsucht und Suche der Menschen an Weihnachten in den Blick. Ausgangspunkt ist die „Fuldaer Weihnachtskirche“, eine Kunstinstallation mit einem beeindruckenden Sternenhimmel, die in den vergangenen Jahren viele Besucherinnen und Besucher berührt hat.

„Die Weihnachtsgeschichte erzählt von Menschen, die sich auf den Weg machen – getrieben von Sehnsucht, Hoffnung und der Suche nach Sinn,“ beschreibt Pfarrerin Jana Koch-Zeißig den Schwerpunkt der Feier. Maria, die Hirten und die Könige aus dem Morgenland: Ihre Wege sind verschieden – doch sie führen alle zur Krippe, dorthin, wo Gott Mensch wird. „Diese Suche wiederholt sich bis heute: Auch in unserer Zeit sind Menschen unterwegs, auf der Suche nach Orientierung, nach Frieden, nach einem Ort, an dem sie ankommen können,“ so die Pfarrerin.

Warum fiel die Wahl auf die Christuskirche Fulda als Ort des diesjährigen Fernsehgottesdienstes? „Die neugotische Kirche mit ihrem wunderschönen Altarraum bietet eine eindrucksvolle Kulisse für die Fernsehübertragung,“ so die Fuldaer Pfarrerin. Die Vorbereitungen für das große Ereignis nehmen seit März einige Zeit in Anspruch: Das Fernsehteam war bereits zu einem Vor-Ort-Termin in Fulda, um sich mit den Gegebenheiten und Abläufen vertraut zu machen. Die Pfarrerin der Christuskirche reiste zudem eigens nach Berlin, um an einem Kameratraining teilzunehmen. „Es ist eine spannende Herausforderung, Glauben so zu vermitteln, dass Menschen sich auch vor dem Bildschirm berührt fühlen“, sagt sie.

Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Sängerinnen und Sängern des Kammerchors unter der Leitung von Stefanie Muhl. Neben einem Saxofonensemble sorgt Bezirkskantor Tobias Wirth an der Orgel für die musikalische Gestaltung.

Die Aufzeichnung des Fernsehgottesdienstes findet bereits am Sonntag, 21. Dezember um 17 Uhr statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Gottesdienst teilzunehmen. Eine Anmeldung ist zeitnah erforderlich über folgenden Link: https://forms.churchdesk.com/f....

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed