
30/06/2025 0 Kommentare
Tauffest am Guckaisee feiert gelungene Premiere
Tauffest am Guckaisee feiert gelungene Premiere
# Neuigkeiten

Tauffest am Guckaisee feiert gelungene Premiere
Sonntagvormittag, kurz vor zehn. Rund um den Guckaisee ist allerhand los. Von allen Seiten strömen Familien mit Kindern auf eine große Wiese direkt am See. Rund 230 Menschen kommen zusammen, um diesen besonderen Gottesdienst zu erleben. Viele Familien haben Klappstühle und Picknickdecken mitgebracht. Der Altar ist mit Blick auf den Guckaisee aufgebaut. Die Stimmung ist entspannt und fröhlich, als Pfarrerin Natascha Weigelt aus Hilders die Familien begrüßt. Im Hintergrund ziehen einige Schwimmer ihre Bahnen im See. Bei hochsommerlichen Temperaturen lädt die Pfarrerin die Besucherinnen und Besucher dazu ein, ein Plätzchen im Schatten zu suchen und auch während des Gottesdienstes einen Schluck Wasser zu trinken.
Die Idee, ein gemeinsames Tauffest an diesem besonderen Ort durchzuführen, kam von Pfarrer Klaus-Dieter Inerle aus Tann. „Wir haben die Familien angeschrieben und die Resonanz war sehr positiv“, berichtet der Pfarrer. Mit dem Tauffest wollte man vor allem Eltern ansprechen, denen bislang der richtige Zeitpunkt oder Anlass für die Taufe ihres Kindes gefehlt hat, etwa in der Corona-Zeit.
In seiner Predigt ging Pfarrer Helmut Stradal aus Gersfeld besonders auf die Bedeutung des Wassers als wichtiges Symbol der Taufe ein. Wasser könne Leben spenden, aber auch eine ungeheure Kraft entwickeln. „Wasser reinigt, Wasser trägt und Wasser spendet Leben“, sagte er. Die Taufe sei eine Zusage Gottes zur Vergebung der Sünden. „In der Taufe wird uns zugesagt, dass alles, was uns belastet, vergeben werden kann.“ Gott schenke die Gewissheit eines Neuanfangs.
Im Anschluss an die Predigt stellte Pfarrerin Weigelt den Eltern und Paten die traditionellen Tauffragen: „Seid ihr bereit, eure Kinder im christlichen Glauben zu erziehen?“ Die Eltern und Paten bekräftigten dies mit einem deutlichen „Ja“. Anschließend teilte sich die Festgemeinde in drei Gruppen auf und versammelte sich um die Taufstellen, die auf der Wiese aufgebaut waren und jeweils mit Kerzen, Taufwasser und Blumen geschmückt waren. Dicht umringt von Familienangehörigen und Freunden wurden die Kinder getauft. Zum Abschluss des Gottesdienstes kommen die Gäste wieder zusammen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Familie Rottmann aus Tann.
Die Familien wissen den schönen Ort zu schätzen. So auch Kristina Müller aus Langenbieber, die ihren fünfjährigen Sohn Jonas und ihre dreijährige Tochter June von Pfarrerin Weigelt taufen lässt. Sohn Jonas habe selbst den Wunsch geäußert, getauft werden zu wollen, berichtet sie. Auch Melissa Kirchner aus Tann, die am Sonntagvormittag ihr sieben Wochen altes Kind taufen lässt, ist zufrieden. „Es ist so schön, die Taufe unter freiem Himmel und so nah am See zu erleben“, sagt sie. Auch die Organisatoren ziehen ein positives Fazit: für sie war das Tauffest am Guckaisee eine gelungene Premiere.
Kommentare