Rhön-Energie Challenge Lauf: Evangelische Kirche und Diakonie laufen erstmals als Team

Rhön-Energie Challenge Lauf: Evangelische Kirche und Diakonie laufen erstmals als Team

Rhön-Energie Challenge Lauf: Evangelische Kirche und Diakonie laufen erstmals als Team

# Neuigkeiten

Rhön-Energie Challenge Lauf: Evangelische Kirche und Diakonie laufen erstmals als Team

Drei kirchliche Organisationen, über 90 Läuferinnen und Läufer, ein Laufteam. Lauffreudige Beschäftigte und Klienten der Diakonie Fulda, der Tanner Diakonie und der Evangelischen Kirche in Fulda beteiligen sich in diesem Jahr erstmals gemeinsam am Rhön-Energie Challenge Lauf am 5. Mai in Fulda. Unter dem Motto "gemeinsam evangelisch läuft" trafen sich die kirchlich-diakonischen Läuferinnen und Läufer vor der Lutherkirche, um dann um Punkt 15 Uhr zu starten. Für viele Mitarbeiter stand an diesem Tag der Spaß an erster Stelle. „Uns geht es darum, Teamgeist und Zusammengehörigkeit zu fördern, sagte Diakoniegeschäftsführerin Claudia Schröder. „Toll, dass wir dieses Jahr gemeinsam an den Start gehen,“ freute sich auch Pfarrer Stefan Bürger, der bereits seit vielen Jahren Teilnehmer des Challenge-Laufs ist und für den Kooperationsraum „gemeinsam evangelisch“ den Lauf mit initiiert hatte. Als gute Möglichkeit, Menschen mit Behinderung zu integrieren, sieht Diakonie-Geschäftsführer Daniel Weiss die Teilnahme an der Challenge. „Unser Ziel ist es, das Wort Inklusion mit Leben zu füllen und Menschen mit ohne Behinderung Begegnungen zu ermöglichen,“ sagte Weiss. „Ein starkes Team – gemeinsam evangelisch,“ war das Motto, das auf den lila Laufshirts prangte. Für die Läuferinnen und Läufer ein lohnendes Motto. „Gemeinsam laufen macht Spaß und bringt uns zusammen,“ freute sich die Sandra Keil, die für das Design der T-Shirts verantwortlich war. Auch im kommenden Jahr wolle man wieder gemeinsam den Lauf durch Fulda antreten, waren sich die Organisatoren einig.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed